Kunstakademie

Renata Schepmann
Schwarz - Weiss und die Zwischentöne
Beschreibung
„Schwarz – Weiß und die Zwischentöne“ ist ideal für Dich, wenn Du mit verschiedensten Materialien auf dem Malgrund experimentierst und zugleich eine tiefe, ruhige Atmosphäre in Deinen Bildern erzeugen möchtest. Schwarz – diese Farbe birgt ein Geheimnis in sich, das uns in seinen Bann zieht! Weiß hingegen steht für Reinheit, Klarheit und Unschuld. Gemeinsam tauchen wir ein in eine Welt voller Schwarz-Weiß-Kontraste, die uns sowohl durch scharfe Gegensätze als auch durch samtige Übergänge führen. Auf dieser experimentellen, malerischen Reise fokussieren wir uns auf die Schönheit der Reduktion – die Kraft, die in der Vereinfachung von Farben und Materialien steckt. Mit verschiedenen Techniken nähern wir uns dem subtilen Zusammenspiel von Schwarz und Weiß, nehmen die unzähligen Nuancen dazwischen wahr, mischen sie und lassen uns von ihnen leiten. Das Ziel ist es, mit wenigen, einfachen Mitteln kreativ zu sein – loszulassen und die stille, unaufdringliche Schönheit zu finden. Am Ende steht die Entscheidung: Braucht unsere schwarz-weiße Komposition noch einen Hauch von Farbe, um ihre volle Wirkung zu entfalten? Du kannst mit den Materialien arbeiten, die Dir am meisten zusagen – sei es feines Marmormehl, pudrige Kreidefarben, Asche, Acrylfarben in Schwarz und Weiß oder auch andere Farben, die Dich inspirieren. Ob mit Stiften, Kreiden, Pinseln oder Spachteln, der Kurs lädt Dich dazu ein, zu experimentieren und auf neue Art und Weise die Schönheit des Einfachen wahr zu nehmen. Materialliste: Schwarz -Wieß und die Zwischentöne große breite und schmale weiche Pinsel (z.B. von da Vinci Pinsel Größe min. 60 oder 80) Je größer die Leinwand, desto größer soll der Pinsel sein – wichtig - es soll ein weicher Pinsel sein) ROHRER & KLINGNER in Farbe Sepia und gerne eine zweite nach Vorliebe Kreiden im Spektrum weiß bis schwarz verschiedene Stifte (u. a. Stabilo Woody, Sennelier Oil-Pastell-Sticks ...im Spektrum weiß bis schwarz) Marmormehl min. 1 kg gerne Asche aus dem Kamin Acrylfarben (weiß und schwarz) und die 3 Primärfarben Bindemittel - Caparoll oder andere Fixativ oder Haarspray bespannter Keilrahmen o. a. Malgrund nach Vorlieben gerne auch größer z.B. 80 x 100 cm oder 80 x 80 cm Radiernadel, andere spitzer Gegenstand zum Mittelgroßes Sieb längere Spachtel, um das Marmormehl aufzutragen/Papiere für Collage z.B Seidenpapieroder auch Muster Papiere nach Vorliebe Wassergefäße, Farbmischgefäße / flache Schalen Wassersprühflasche! wichtig! Pipetten, Lappen, Fön








Bevorstehende Sessions
Kontaktangaben
DIETSCHiART
Kemptpark 13, Kempttal, Switzerland
+41 (0)79 357 60 91
info@kunstakademie-dietschiart.com